Probieren Sie den neuen duftig-frischen Jahrgang 2021 vom Weingut Frederik Janus aus Herxheim am Berg in der Pfalz. Sie erhalten 3 x 2 Flaschen für 48,00 € versandkostenfrei geliefert.
Bis zum 31.03.22 erhalten Sie die Einzelflasche noch zum Preis des alten Jahrgangs von 8,20 €, ab 01.04.22 muss das Weingut aufgrund der höheren Beschaffungskosten für Flaschen, Kartons usw. den Preis leider moderat auf 8,50 € anheben.
Das Paket beinhaltet je 2 Fl. (0,75 l) folgender Weine:
1. Grauburgunder trocken Gutswein 2021 (Einzelpreis 8,20 EUR) 12 %Alk.
2. Sauvignon Blanc trocken Gutswein 2021 (Einzelpreis 8,20 EUR) 11,5% Alk.
3. Chardonnay & Weissburgunder trocken Gutswein 2021 (Einzelpreis 8,20 EUR) 12% Alk.
Mit großem Talent und akribischer Arbeit im Weinberg und Keller hat uns Frederik Janus bei unserem Besuch im Weingut eine supergeniale Kollektion mit ganz eigener Handschrift präsentiert. Fein und im Bouquet eher understatement, mit glasklarem, mineralisch-kühlem Charakter und saftig-frischen Fruchtaromen die Weissweine,
(Unser Angebot ist gültig solange der Vorrat reicht)
Das ist die Geschichte eines jungen Bremers, der schon als Jugendlicher beschloss Winzer zu werden und seinen Traum 2013 mit dem Aufbau eines eigenen Weingutes in der Pfalz verwirklichte. Nach seiner Winzerlehre beim Weingut Stallmann-Hiestand in Rheinhessen, seinem Weinbaustudium in Geisenheim und Praktikas u.a. bei Schäfer-Fröhlich an der Nahe, lernte er Roland Pfleger in Herxheim am Berg kennen, der einen Nachfolger für sein renommiertes Weingut suchte. Von Beginn an unterstützt wurde er von seiner Ehefrau Katharina, ebenfalls gebürtige Bremerin und dem Wein als studierte Ernährungswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Wein ebenso zugetan.
Unser Probierpaket ist der perfekte Einstieg, um das Weingut kennenzulernen.
Frederik Janus zu seinen Weinbergslagen: “In Herxheim profitieren wir von dem Meer, das einst den Rheingraben füllte und kalkreiche Sedimente ablagerte. Unsere Reben haben es zum Teil nicht leicht mit ihren Wurzeln in den Muschelkalkfelsen einzudringen:
Ein karger Boden, der die Erträge natürlich reduziert und Weine von enormer Mineralität und Aromenvielfalt hervorbringt. Wo der Kalkstein im Laufe der Jahrmillionen verwitterte und sich mit Löss mischte, haben es die Reben einfacher. Eine gute Nährstoffversorgung bringt Ausgewogenheit und Kraft in den Wein, wobei der Kalkgehalt Mineralität und Lagerpotential fördert.”