Großartiger Weisswein aus der Amphore. Limitierte Verfügbarkeit.
95/100 Pkt. James Sucklin))g: “ This is a fabulous white with sliced limes, mangoes and papaya on the nose. Wild aromas. White pepper. Full body. Layered and flavorful. Wonderful finish. Creamy texture. Bright acidity. Made in amphora. ” (JG 2017)
Die junge Winzerin Antonella Corda aus Sardinien erhielt für ihren roten Cannonau JG 2016 + 2017 zweimal in Folge vom Gambero Rosso die begehrten 3 Gläser und wurde 2019 als “Aufstrebendes Weingut des Jahres” ausgezeichnet.
Doch es sind insbesondere auch die autochtonen weissen Rebsorten Sardiniens, die Antonella Corda besonders am Herzen liegen.
Die beiden reinsortigen Weissweine der Vermentino di Sardegna und der Nuragus di Cagliari sind von herausragender Qualität und zeigen die eigenständige Handschrift von Antonella. Klar fokussiert, lebendig, mit 0,5 g RZ frisch und fordernd, mit enormer Dichte und Mineralität perfekt zu Fisch und Krustentieren in allen Variationen.
Der Beste jedoch ist der in Amphoren ausgebaute “Ziru” in dem die ursprünglichen Rebsorten zusammen verarbeitet sind.
“Ziru” ist im sardischen Dialekt die Bezeichnung für die traditionellen Tonbehälter, in dem die Weinbauern ihre Weine lagerten, um die authentischen frischen Aromen lange zu bewahren.
“I wanted to make a great wine from native grapes, capable of unveiling all the hidden aroms and strength of every single grape. A complex floral bouquet, combined with a strong fruity and mineral note, are united in a body with golden reflections. The tannin smoothed by terracotta and the decisive acidity, compete for the scene at every sip.” (Antonella Corda)
Übersetzung:
“Ich wollte einen großartigen Wein aus einheimischen Trauben herstellen, der alle verborgenen Aromen und Stärken jeder einzelnen Traube enthüllt. Ein komplexes Blumenbouquet, kombiniert mit einer starken fruchtigen und mineralischen Note, vereint sich in einem Körper mit goldenen Reflexen. Das durch Terrakotta geglättete Tannin und die entscheidende Säure konkurrieren bei jedem Schluck um die Szene.
Die Trauben stammen aus dem dem Weinberg Mitza Manna, der sich in einer Höhe von 200 m ü.M. über 6 ha erstreckt und mit den einheimischen weißen Vermentino- und Nuragus-Reben bepflanzt ist. Der Boden ist sandig, lehmig und lehmig, und ein beträchtlicher Anteil an Kalzium verstärkt die Weine mit natürlicher Frische und blumigem Bouquet.
Es ist der Lieblingsweinberg von Antonella Cordas Großvater, dem großen Antonio Argiolas.
Weinjournalist und Buchautor Dr.Steffen Maus und ausgewiesener Italien-Experte schreibt auf seiner Seite wein-welten.com (Die Nummer 1 zu Italiens Weinen im Netz: Anregend, kompetent, unabhängig, kostenlos):
“Eine echte Entdeckung unweit von Cagliari ist die Azienda Agricola Corda Antonella. Hier in der Parteolla, im Süden Sardiniens, ist Antonella Corda mit ihrer Cantina zu Hause. Drei hervorragende Weine kreiert die sardische Power-Frau darunter einen vorzüglichen Vermentino di Sardegna DOC. Vier Generationen haben in diesen Weinbergen hart gearbeitet, damit Antonella 2010 sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen konnte: die eigene Cantina. Die sanften Hügel im Hinterland von Cagliari gehören zur ältesten Kulturlandschaft Sardiniens. Lössboden mit Muschelkalk, reich an Tonmineralen, verleihen den Weinen hier frische und blumige Aromen. Das Meer sorgt für Milde, die Berge im Norden und Westen für Schutz und eine starke Nachtabkühlung. ”
Die junge Winzerin Antonella Corda gründete 2010 ihr Boutique-Weingut aufbauend auf dem Erbe ihres Großvaters Antonio Argiolas und den Weinbergen der Familie, in Serdiana, wenige Kilometer entfernt von Cagliari im südlichen Teil der Sonneninsel Sardinen. Aufgewachsen inmitten der Weinberge ihrer seit fünf Generationen im Weinbau tätigen Familie, mit einer Mutter, die ihr die Liebe zum Land mitgab und einem Vater, der in ihr die Passion für Wein erweckte, studierte Antonella Agrarwissenschaften mit dem Spezialgebiet Wein. Praktische Erfahrungen sammelte sie durch ihre Arbeit bei Top-Winzern in Norditalien, und besass so bei ihrer Rückkehr nach Sardinien die nötigen Kenntnisse, und vor allem die unglaublich Passion für Wein, um sich in den Aufbau neuer Weinberge, dem Bau eines neuen Weinkellers und in die Erzeugung von Weinen höchster Qualität zu stürzen.
Ihr Leitspruch “di madre in vigna” der auch auf ihren Weinetiketten steht, symbolisiert Antonellas Herangehensweise:
Dem Land den selben Respekt entgegenzubringen wie ihrer eigenen Mutter, Maria Argiolas. So kommt nur eine ökologische Bearbeitung mit organischen Mitteln in Frage, um die Weinberge intakt und gesund für viele nachfolgende Generationen zu erhalten.
Die angestrebte Bio-Zertifizierung ist dafür die offizielle Bestätigung, das Weingut befindet sich aktuell in der Konvertierungsphase.
Verkostungsnotiz
Helles Goldgelb; komplexes floreales Bouquet mit fruchtig-mineralischer Note; voll, geschmeidige Tannine dank dem Ausbau in Amphoren;