Prickelnder Saumur der Sonderklasse (Vinum Magazin für Weinkultur, Dez. 2021)
“Kein einfacheer Rosé, sondern ein lang gereifter, besonders vielschichtiger Schaumwein, dessen Grundweine im Eichenfass ausgebaut wurden. Vergnügliches Bouquet von Backgewürzen und frischen Himbeeren, saftiger Auftakt von kompakter, ungemein fruchtiger, cremiger Art, bei idealer Länge, verträgt sich besonders gut mit dem Säure-Spiel der Zitrusfrüchte”
Die Rarität unter den Cuvées! Nach mehrmonatigem Ausbau in Eichenholzfässern, entwickelt der Trésor Rosé ausgereifte Aromen. Diese Cuvée besticht durch seine Finesse und Komplexität am Gaumen und verkörpert die pure Sinnlichkeit!
Im Herzen der AOC Saumur in Saint-Hilaire-Saint-Florin gründeten 1851 Etienne Bouvet und seine Frau Celestine Ladubay ihr “Maison Bouvet-Ladubay”, bis heute das Maß aller Dinge für besten französischen Schaumwein außerhalb der Champagne.
Das Haus Bouvet-Ladubay hat seinen Ursprung in den Tuffsteinkellergewölben der Abtei von St. Florent, wo dessen Gründer Etienne Bouvet einen Schatz (franz. trésor) entdeckt haben soll. 1987 hat Patrice Monmousseau diesen Schatz wiederentdeckt, indem er diese sehr besondere Cuvée kreierte, die als Erste in Barriques ausgebaut wird und deren Name an diese Legende erinnern soll.
Verkostungsnotiz
Dieser zart rosé-farbene Schaumwein präsentiert sich äußerst feinperlig. Es entwickeln sich dezent blumige Duftaromen (Iris, Veilchen), des Weiteren sind Noten von Beerenfrüchten und im Hintergrund auch Brioche wahrzunehmen, im Finale ergänzt durch eine vanillige Holznote. Am Gaumen angenehm süss und frisch mit feiner Perlage, dazu ein Hauch von Süßholz.