92/100 Pkt. Antonio Galloni, Vinous – Tasting Nov. 2020: Trentino & Südtirol
17,5/20 Pkt. Vinum – Magazin für Weinkulter, Tasting “Gipfelstürmer aus Südtirol” : “Vielversprechende und vielschichtige Aromatik mit frischen Waldbeeren, edlen floralen Noten sowie Unterholz und eine Spur Leder. Im Gaumen beschwingt, getragen von einer herrlich saftigen Säure und kernigem Gerbstoff. Sehr lang anhaltend.”
Mazon ist das Grand Cru des italienischen Pinot Nero. Die Familie Giovanett hatte das Glück in der gesuchten Spitzenlage ihres Heimatortes Neumarkt einen Weinberg mit 60 Jahre alten Weinbergen erwerben zu können, um ihr spannendes Pinot-Projekt zu beginnen.
Der Pinot Nero (Blauburgunder) Mazon von Castelfeder überzeugt durch seine kräftige Farbe, den voluminös-runden Charakter und seine hervorragende Struktur.
Vinous-Verkoster Eric Guido schreibt:
“The 2018 Pinot Nero from the Mazon cru mixes ripe strawberry and cherry with hints of rubbed sage, wood spice, and wet stone, forming a dark and earthy display. It’s pleasantly ripe, showing a blending of red/blue fruits, strewn with minerals, a twang of citrus and sneaky tannins that slowly saturate. While showing its youthful structure front and center, there’s still plenty of ripe fruit, licorice and notes of violet florals that linger on and on, leaving a fully balanced and satisfying impression.”
Mit dem Jahrgang 2018 startet das Weingut Castelfeder ein spannendes Projekt “Lagenwein” Der Pinot Nero Glen wird durch zwei zusätzliche Weine aus neu angelegten bzw. erworbenen Weinbergen in den Top-Lagen Buchholz und Mazon. Die Drei ausgewählten Lagen befinden sich alle auf der kühleren, östlichen Talseite des Südtiroler Unterlands, auf unterschiedlichen Höhenlagen von 450 – 790 m. Dabei wachsen die Blauburgunder jeweils auf kalkhaltigen Lehmböden und werden anschließend identisch vinifiziert, so dass die Terroir-Unterschiede noch stärker zum Ausdruck kommen – drei komplett individuelle Weine.
Ein sanftes Hochplateau erschließt sich auf 300 bis 450 m. ü. d. M. oberhalb des idyllischen Dörfchens Neumarkt, der Heimatgemeinde der Familie Giovanett. Die Weinberge profitieren von der langen Abendsonne und den kühlen Fallwinden am Abend. Die zum Teil 60 Jahre alten Reben wurden von Pergel auf Guyot umerzogen und erwirtschaften deshalb einen sehr geringen Ertrag.
Verkostungsnotiz
Intensiv roter Farbton, rund mit voluminösem Charakter, Kraft und hervorragende Struktur. Geschmacklich passend zu Gerichten mit rotem Fleisch, Wild oder gehaltvoller Pasta.