93/100 Pkt. Falstaff
“Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zarte Brombeerfrucht, schwarze Kirschen, noch etwas zurückhaltend. Samtig, fruchtsüß, elegante Textur, gut eingebettete Tannine, bleibt haften, vielversprechendes Potenzial.”
Der Jahrgang 2016 war ein großer Jahrgang in Bordeaux und auf Château Villars erzeugte die Familie Gaudrie einen herausragenden Wein. Der Grand Vin de Bordeaux von Château Villars stammt aus einem 20ha großen Weinberg mit den ältesten Rebstöcken des Weingutes.
Dieser Weinberg von Château Villars liegt auf den Hügeln des Isle-Tals und besteht aus Lehm-Kalk-Böden. Diese Art von Terroir ist besonders geeignet für Weine mit großer aromatischer Finesse in der Nase und bemerkenswerter Eleganz am Gaumen. Auf der gegenüberliegenden Uferseite des Isle liegt Pomerol. Wie Pomerol ist auch Fronsac, Merlot-Land, mit einem durchschnittl. Anteil von 85% die dominierende Rebsorte, gefolgt von Cabernet Franc mit 10 %. Genauso setzt sich auch die Cuvée des 2016er Château Villars zusammen.
Château Villars ist seit über 200 Jahren im Besitz der Familie Gaudrie. Nach einer wechselhaften Geschichte beginnt der qualitative Aufschwung ab 1953 unter der Leitung von Jean-Claude Gaudrie. Unter seinem Anstoß gerät die Weinbereitung in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. 1978 kauft er seine ersten neuen Fässer und baut von nun Château Villars so aus wie einen der Bordelaiser Grand Cru Classé. Der Erfolg lässt nicht auf sich warten, und die Anerkennung sowohl der Weinliebhaber als auch der Medien bestätigen Villars Platz unter den Top-Gütern in Fronsac. 1991 beginnt Thierry, Sohn von Jean-Claude und ausgebildeter Önologe, sich um die Weinbereitung zu kümmern und übernimmt 1997 die Gesamtleitung des Gutes.
Die Reben, aus deren Trauben Villars entsteht, wachsen auf einem Lehm-Kalk-Unterboden, der für ihre Persönlichkeit entscheidend ist. Sie erhalten ihre Kraft aus dem Lehm und ihre Finesse aus dem Kalk, der eine wichtige Rolle als Feuchtigkeitsregulator spielt.
Verkostungsnotiz
Château Villars, das ist zunächst eine sehr frisches, fruchtiges Bouquet mit einem Hauch Gewürze. Im Mund entdeckt man kräftige, gut gebaute, aber sehr feine Tannine. Mit der Zeit wird er immer komplexer und hält sich in einem guten Keller je nach Jahrgang 10 bis 20 Jahre lang. Seine beste Trinkreife wird zwischen 2021 und 2032 sein.