Der wunderbar klare und geschmeidige Riesling Kabinett der Geschwister Eva und Christian Lenhardt macht richtig Lust auf die fruchtsüßen Klassiker von der Mosel, wenn sie wie hier mit üppiger, saftiger Frucht und harmonischer, gut verpackter Säure brillieren.
Die Trauben für die Ortsweine stammen vorwiegend aus den Mehringer Steillagen Blattenberg und Zellerberg. Selektive Handlese in Weinbergen mit großteils 40 Jahre alten Reben bilden die Grundlage für diesen Wein. Durch eine optimale Reife und reduzierte Erträge präsentieren sich die Ortsweine mineralisch, charakterstark, gepaart mit Frische, Frucht und Filigranität.
Die Trauben für den Kabinett sind immer die erstgelesenen Rieslingtrauben des Jahrgangs. Reife Trauben, mit moderatem Mostgewicht und einer spritzigen Säure sind die Grundlage.
In der Nase zeigt der Wein schon seine Herkunft von Schieferböden. Fruchtaromen die an Apfel, weisse Johannisbeere, tropische Frucht gepaart mit Minze und floralen Noten erinnern. Im Geschmack hat er einen tollen Trinkfluss, ein feines Süße-Säurespiel, Aromen von Lindenblütenhonig und grünem Tee kommen hinzu. Er zeigt sich kompakt und zupackend, bei moderatem Alkohol und einer Länge durch die Mineralität und Salzigkeit des Schiefers, gepaart mit einer feinen Säure.
Er eignet sich hervorragend als ein Aperitif vor dem Essen. Durch seinen moderaten Alkohol und feine Restsüße ist er ebenfalls gut geeignet zum puren Genuss.
Verkostungsnotiz
In der Nase zeigt der Wein schon seine Herkunft von Schieferböden. Fruchtaromen die an Apfel, weisse Johannisbeere, tropische Frucht gepaart mit Minze und floralen Noten erinnern. Im Geschmack hat er einen tollen Trinkfluss, ein feines Süße-Säurespiel, Aromen von Lindenblütenhonig und grünem Tee kommen hinzu. Er zeigt sich kompakt und zupackend, bei moderatem Alkohol und einer Länge durch die Mineralität und Salzigkeit des Schiefers, gepaart mit einer feinen Säure.