Lenhardt Rivaner trocken 2021

7,50

Enthält 19% MwST.
(10,00 / 1 L)
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 3010853 Kategorien: , , , , , ,
  • Weinart

    Weisswein

  • Land

    Deutschland

  • Anbaugebiet

    Mosel

  • Jahrgang

    2021

  • Erzeuger

    Weingut Lenhardt

  • Weinmaker

    Christian Lenhardt

  • Rebsorte

    Rivaner

  • Geschmack

    trocken

  • Boden

    Schieferverwitterungsgestein

  • Ausbau

    im Edelstahltank

  • Trinkempfehlung

    bis 2030

  • Speiseempfehlung

    Ein ehrlich trockener Rivaner, für viele Gelegenheiten und Anlässe. Er passt sehr gut zu Fisch, Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse, Spargel oder leichten Gerichten. Ausserdem ist er hervorragend geeignet als purer Genuss mit viel Trinkspaß!

  • Alkoholgehalt

    11,5 % vol

  • Allergene

    enthält Sulfite

  • Füllmenge

    0.75 L

  • Inverkehrbringer

    Weingut Lenhardt GbR Wiesenflurweg 4, 54346 Mehring,

Beschreibung

Der trockene Rivaner  vom jungen Mosel-Weingut Lenhardt ist der perfekte Trinkspaß für viele Gelegenheiten.

Mit einem ganzen Korb voll exotischer Früchte überzeugt der charmante, unkomplizierte Wein mit seiner duftig-verspielten Art,  feiner Würze, angenehm erfrischender Säure und punktet dazu bei nur 11,5% Alk. mit einer animierenden Leichtigkeit.

Rivaner steht für einen trocken ausgebauten Müller-Thurgau, der alle Facetten der Rebsorte zeigt. Müller-Thurgau ist die neben dem Riesling flächenmäßig zweitwichtige Rebsorte im Anbau an der Mosel.
Der Gutswein stammt aus Weinbergen rund um Mehring mit im Durchschnitt 40 Jahre alten Reben und wird im Edelstahltank vergoren. Im Keller achten die Lenhardts auf einen schonenden Weinausbau, wenig Bewegung und Luftkontakt um die Aromatik des Weines zu schützen

Stephan Reinhardt, der für Robert Parker’s WineAdvocat im Okt. 2020 die Rieslinge des Weingutes Lenhardt verkostete schreibt: “Ich verkostete ich eine kleine Serie Rieslinge aus dem fünf Hektar großen Familienbesitz in Mehring. Die Familie fertigt 80 % Riesling in zwei steilen Crus – Blattenberg und Zellerberg – und auf einem Plateau, alles auf verwittertem Schiefer. Die Weine werden von Christian Lenhardt gekeltert und überzeugen mit einer beeindruckenden Persönlichkeit, die auf reife und saftige Frucht, Eleganz und einem ebenso erfrischenden wie fein mineralischen Rückgrat aufgebaut ist. … während die handverlesenen und streng selektierten Weine, Seele und Mehringer-Charakter haben. Durch und durch eine Entdeckung.”

Verkostungsnotiz

In Nase sehr vielschichtig. Hier erinnert der Wein an frische exotische Früchte, weisse Birne & Johannisbeere, grüner Apfel, weisse Blüten. Am Gaumen zeigen sich Aromen von saftigem Apfel und Birne, eine feine Würzigkeit, Holunderblüte und einer, typisch für Müller-Thurgau, eleganten Muskatnote. Er besticht durch seine moderate Säure und der Mineralität der Mehringer Schieferböden.

Zusätzliche Informationen

  • Lage

    Mehringer Blattenberg und Mehringer Zellerberg

  • Ort der Kellerei

    Mehring

  • Boden

    Schieferverwitterungsgestein

  • Verschlusstyp

    Stelvin-Schraubverschluss

  • Qualitätsbezeichnung

    Deutscher Qualitätswein Mosel

  • Serviertemperatur

    8 - 10 °C

  • Gewicht

    1.3 kg