Sorentberg ist das erste grenzüberschreitende Riesling-Jointventure in Deutschland und mit das Beste was die Mosel aktuell zu bieten hat!
Der excellente Jahrgang 2018 ermöglichte den enthusiastischen Weinmakern vom Sorentberg die besten Trauben aus dem einzigartigen Schiefersteillagen für eine ganz besondere limitierte Sonderabfüllung zu verarbeiten.
Die beste Qualität vom Sorentberg Rotschiefer 2018 wurde in eine Edition von 10 Magnum-Flaschen gefüllt, jede der 10 Flaschen trägt einen Buchstaben aus dem Schriftzug S-O-R-E-N-T-B-E-R-G verpackt im Einzelkarton. Sichern Sie sich schnell 1 Magnumflasche für Ihren Weinkeller.
Insgesamt gibt es nur 30 Editionen!
Bei der Ernte des excellenten Jahrgang 2018 mit hervorragender Trauben-Qualität und guter Menge wurde besonders für den Rotschiefer besonders aufwändig vorgegangen:
Der Sorentberg wurde in 6 Blöcke eingeteilt und jeweils der obere und untere Teil davon wurden getrennt zum jeweils perfekten Lesezeitpunkt geerntet. So ergaben sich 12 Erntemengen, die getrennt ausgebaut wurden. Für die Magnum-Edition von insgesamt 300 Flaschen wurden nach der Reife die allerbesten Fässer ausgewählt, die restlichen Fässer wurde in 0,75 l-Flaschen gefüllt.
Am Zusammenfluss von Mosel, Saar und Ruwer herrschen einzigartige Bedingungen für den Weinbau. Südlagen mit intensiver Sonneneinstrahlung und sehr spezielle Terroirs – nicht zuletzt die Rotschiefer-Böden der Region – sorgen dafür, dass der Moselriesling das Potential für einen internationale Spitzenwein hat. Der Moselriesling ist ein hochwertiger Weinklassiker mit langer Tradition. Wer dabei allerdings vor allem an die romantischen Beeren- und Trockenbeerenauslesen vergangener Jahrzehnte denkt, liegt damit heute nicht ganz richtig. Moselriesling in seinen trockenen Versionen präsentiert sich inzwischen auch als frischer facettenreicher Wein, mit seiner unvergleichlichen Frucht und Schiefer-Mineralik genau das Richtige für eine neue Generation von Weingenießern.
Den roten “Wisselberger Schiefer” gibt es nachweislich nur am Sorentberg, er kommt in keiner anderen Lage vor.
Am Sorentberg schafft er zusammen mit der 100-prozentige Südlage herausragende Bedingungen für rassige, säurebetonte Weine mit vollen Bouquets und gibt dem Wein seine markante Würze.
Ein Moselriesling steht für eine ganze Weinkultur und jahrhundertealte Weingeschichte. In der Weinregion im Südwesten Deutschlands finden sich zahlreiche sehr gute und einige berühmte exzellente Lagen.
Seit 2012 gibt es mit dem Reiler Sorentberg eine alte neue Spitzenlage an der Mosel und einen entsprechend hochwertigen Moselriesling. In diesem Jahr begannen die beiden Jungwinzer Tobias Treis aus Reil an der Mosel und Ivan Giovanett aus Kurtinig in Südtirol, die historischen Rotschiefer-Hänge am Sorentberg zu rekultivieren.
Mit der Wiederanpflanzung der Traditionslage Reiler Sorentberg im Seitental bei der Burg Arras an der Mittelmosel, haben sich Tobias Treis und Ivan Giovanett aus einen lang ersehnten Traum vom Spitzenriesling erfüllt. Der mit Spannung in der deutschen Weinwelt erwartete erste Jahrgang ihres Sorentberg Riesling Rotschiefer 2014 ist jetzt zum Verkauf freigegeben. Und er ist hervorragend! Wir freuen uns sehr unseren Kunden ein kleines Kontingent von diesem limitierten Riesling-Crû der Erstausgabe anbieten zu können.