Der 1511 Guts-Riesling ist richtig schön knackig mit viel Fruchtschmelz und angenehmer feiner Säure.
Der Sankt Georgenberg in Worms-Pfeddersheim ist die älteste, noch bewirtschaftete Riesling-Lage in Deutschland. Das “500 Jahre Riesling”-Jubiläum ist somit eine Besonderheit, weil die Originalurkunde aus dem Jahr 1511 die einzige bestimmte Riesling-Lage, die noch bewirtschaftet wird beschreibt. Die Urkunde aus dem Stadtarchiv von Pfeddersheim dokumentiert den Ausweis eines halben Morgen Riesling und weist auf den Wonnegau als Heimat der bedeutendsten deutschen Weissweinsorte hin.
Verkostungsnotiz
Im Mund lebhafter Geschmack mit großzügiger Fruchtigkeit und entschiedener, zitroniger Frische. Verschlankt sich nach hinten, dabei kommt seine präzise Frucht deutlich zur Geltung. Ein reintöniger, harmonischer Riesling, der mit seiner Aromatik nicht geizt.