-12%

Pfannebecker Werkstoff Rosé 2021 (Bio – vegan)

statt UVP: 7,50

Enthält 19% MwST.
(10,00 / 1 L)
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1073490-1-3 Kategorien: , , , , , , ,
  • Weinart

    Rosé

  • Land

    Deutschland

  • Anbaugebiet

    Rheinhessen

  • Jahrgang

    2021

  • Erzeuger

    Burgunderhof - Holker + Max Pfannebecker

  • Weinmaker

    Max Pfannebecker

  • Bio

    bio zertifiziert von DE-ÖKO-022 - Vegan - die Weine enthalten nichts tierisches: Bei der Klärung und Filtration des Weins verzichten wir auf tierische Stoffe wie Eiweiß, Hausenblase oder Fischgelatine. DE-ÖKO-093

  • Rebsorte

    Cuvée aus Spätburgunder, Cabernet Sauvignon und Merlot

  • Ausbau

    Die Trauben werden schonend, mit größter Sorgfalt verarbeitet: sanft gepresst und spontan mit ihren traubeneigenen natürlichen Hefen vergoren. Der handwerkliche Ausbau erfolgt sowohl traditionell in Eichenfässern als auch in Stahltanks. Die Weine reifen monatelang bis zur Abfüllung auf der Feinhefe, was sie auf natürliche Weise stabilisiert.

  • Trinkempfehlung

    bis 2025+

  • Alkoholgehalt

    11,5 % vol

  • Allergene

    enthält Sulfite

  • Füllmenge

    0.75 L

  • Inverkehrbringer

    Weingut Pfannebecker GbR -Holker und Max Pfannebecker, Zum Neusatz 14, 67551 Worms-Pfeddersheim

Beschreibung

Und wieder hat uns Max Pfannebecker mit einem genialen neuen Wein überrascht: Der Werkstoff Rosé begeistert mit saftig-beerigen Fruchtaromen und druckvoller Frische am Gaumen.

Exzellent abgestimmt sind hier die frische, animierende Säure und die dezente Restsüsse. Dieser Wein ist unwiderstehlich, ein verführerisch süffiger Trinkgenuss nicht nur im Sommer.
Perfekt gereifte Trauben als Werkstoff und Herausforderung, Max Pfannebecker hat daraus in gewohnt souveräner Manier diesen überraschenden neuen Wein komponiert.

Zusätzliche Informationen

  • Lage

    Das Gut pflegt hochwertige historische Lagen in der Gemarkung Pfeddersheim, in denen seit der römischen Spätantike Reben kultiviert werden: Die Einzellagen Sankt Georgenberg, Hochberg und Kreuzblick.Gen Westen grenzt das Weingut unmittelbar an die Reben der Einzellage Kreuzblick. Es ist eine Südlage, die bis auf 130 Meter über Normalnull ansteigt. Hier wachsen die Reben in überwiegend lehmhaltigen, schwereren Lössböden.Die Familie kultiviert im Kreuzblick rote und weiße Burgundersorten, denen die geologischen und mikroklimatischen Bedingungen hier sehr entgegen kommen. Die Verbindung von intensiver Sonneneinstrahlung und mineralreichen Lehmlössboden bringt kraftvolle, dichte Weine mit köstlicher Aromatik hervor.

  • Ort der Kellerei

    Worms-Pfeddersheim

  • Verschlusstyp

    Stelvin - Drehverschluss

  • Qualitätsbezeichnung

    Deutscher Qualitätswein Rheinhessen

  • Serviertemperatur

    8 - 10 °C

  • Gewicht

    1.3 kg