93/100 Pkt. Falstaff Weintasting Feb. 2019: Syrah – Top-Weine 2016 aus Toskana in Italien
“Intensives, leuchtendes Rubinrot. Auch in der Nase intensiv rotbeerig, satte Walderdbeeren, Himbeeren, leichter Pfeffer. Im Mund zupackend und kraftvoll, saftig, spannt einen großen Bogen, zündet im Abgang nochmal nach und endet mit festem Druck am Gaumen auf würzigen Nuancen.”
Im großen Syrah-Tasting des exzellenten Jahrgangs 2016 konnte sich der Podere Adua hervorragend platzieren und erhielt die gleich hohe Bewertung wie z.B. der Si von Duemani oder der Le Macchiole
93/100 Pkt. James Suckling, Sept. 2018
“Creme de cassis, Brombeere, Torf, zerpflückte Veilchen und Orangenschale und Vanille. Mittelkräftiger Körper, würzige Säure und ein herrlich klares frisches Finish mit einem Hauch von Zitrusfrucht. Aber da gibt es ein beachtliches Herzstück an gut strukturierten Tanninen und der Wein hat ein wirklich langes Finish. Erzeugt aus biologisch erzeugten Trauben. Jetzt trinkreif.”
Limitierte Produktion von nur 3500 Flaschen.
In jedem Schluck Syrah schmeckt man die Toskana und die wundervolle Landschaft der Maremma. Zwischen den flachen Küstenstreifen und dem hügeligen Hinterland hat der Syrah eine Heimat gefunden in der er prächtig gedeiht. 14 Monate in Tonneaux verleihen diesem Gewächs eine ungeahnte Fülle und Kraft.
Weinjournalist und Buchautor Dr.Steffen Maus und anerkannter Italienexperte schreibt auf seiner Seite wein-welten.com (Die Nummer 1 zu Italiens Weinen im Netz: Anregend, kompetent, unabhängig, kostenlos):
“Mit roten Superpremiumweinen befassen sich die Maremma-Winzer bereits seit Anbeginn. In dem Segment zwischen 20-50 € EVP erzielen sie mehr als Achtungserfolge. .. in diesem Kontext spielen die internationalen Rebsorten eine wichtige Rolle.
“Die Maremma besitzt die größte Vielfalt an Weinstilen der Herkünfte der Toskana. Deshalb lassen sich dort verlässliche Alltagsweine in größerer Menge ebenso wie rote Spitzenweine erzeugen.
Gross ist die Vielfalt der angepflanzten Rebsorten, mit Ciliegiolo, Canaiolo nero, Alicante, Sangiovese, Pugnitello, Aleatico… Hinzu kommen als eine große Stärke die internationalen Rebsorten mit Cabernet Sauvignon, Cabernet franc, Merlot, Syrah …
Und die Region besitzt mehr als ein Dutzend bekannter Weingüter, die alle am Erfolg beteiligt sind: ….erfahrene Weingüter aus den traditionellen Toskana-Gebieten… und erfolgreiche Neugründungen, wie …, Poggio Argentiera, ….
Der große Aufbruch im Weingut begann 2015 mit der Übernahme von Poggio Argentiera durch Stefano Frascolla, dem kreativen Kopf und Inhaber von Tua Rita, einem der renommiertesten Weingüter Italiens. . Mit Tua Rita im nördlichen Val di Cornia und Poggio Argentiera im südlichen Teil der Maremma in Scansano verfügt die neu gegründete Tua Rita Group über ein phantastisches Portfolio.
Das heute 22 ha große Weingut wurde 1997 von Giampaolo Paglia, einem einheimischen Agrarwissenschaftler gegründet. Das Weingut liegt in traumhafter Lage zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Monte Amiata in der südlichen Küsten-Toskana.
Alles begann mit dem Erwerb des historischen Landgutes Podere Adua, das mit der Trockenlegung des Sumpfgebietes der Maremma im frühen 20. Jhdt. entstand. Die Weinberge von Podere Adua befinden sich ganz in der Nähe des Yachthafens von Alberese, während die 2001 neu dazu gekommenen Weinberge Keeling in Baccinello auf den Hügeln der Gemeinde Scansano liegen. Neue Weinberge wurden angelegt und ergänzen die alten, aber sehr prestigeträchtigen Lagen. Seit 2009 ist das Weingut bereits Bio zertifiziert.
Verkostungsnotiz
" Ein intensiver und klarer, reintöniger Wein als Resultat einer tiefen Harmonie zwischen Rebstock und Boden. Noten von Süßholzwurzel, schwarzem Pfeffer und einer überraschenden Weichheit mit einem delikaten Kick vom Holzausbau. Der Podere Adua kann mehr als 10 Jahre in der Flasche reifen. Ein Wein, der für uns eine neue Herausforderung ist." Beschreibung des Weingutes Poggio Argentiera