Der elegante, leichte Roséwein Tramari ist ein weiteres Meisterwerk der Winzer von San Marzano. Im Land “zwischen den Meeren” (Tra i Mari auf Italienisch) im tiefsten Süden Italiens im Salento zwischem ionischem Meer und der Adria, ist die Heimat der Primitivo-Rebe, die seit Jahren mit ihrer Fruchtfülle und samtigem Charakter Weingenießer weltweit begeistert. Kein Weinmacher hat so viel Erfahrung im Umgang mit der kapriziösen Rebsorte wie Marco Ercolino, der Kellermeister von San Marzano. Und so begeistert auch der 2015 zum erstenmal erzeugte Rosé Weinkritiker und Weintrinker gleichermaßen.
Hier im Land zwischen den Meeren herrscht ein Klima mit sowohl hohen Temperaturen über das ganze Jahr, als auch großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht und frischen Winden. Gepaart mit sehr geringen Niederschlägen sind dies die besten Voraussetzungen für das Wachsen kräftiger Trauben von höchster Qualität. . Es sind die berühmten “Terra Rossa” Böden, die durch einen hohen Eisengehalt ihre einzigartige rote Farbe bekommen, die dem Wein seine mineralische Frische und sein feines Tanningerüst geben.
Über 5 Jahrzehnte ist daraus mit mehr als 1200 Weinbauern und einer mit modernen und technologisch führenden Anlagen ausgestatteten Kellerei die Vorzeige-Genossenschaft Apuliens entstanden.
Es werden moderne elegante Weine für den internationalen Markt produziert, dabei aber stets die alte apulische Weintradition bewahrt.
Heute ist die Verschmelzung von alten Tradition, Leidenschaft und Sinnlichkeit mit zeitgenössischen Techniken gelungen. Die Begeisterung und der Tatendrang des engagierten Teams um Direktor Mauro di Maggio und Kellermeister Mario Ercolino sind ansteckend und inspirierend. Daraus entstehen Weine aus den authentischen alten Rebsorten Sorten und regionalem Bezug, die wunderbar saisonale Schwankungen und das lokale Terroir reflektieren.
Es ist eine einzigartige Region Apuliens, im Herzen des renommierten und herkunftsgeschützten Primitivo di Manduria DOP-Bereichs, ein Landstrich zwischen zwei Meeren, dem Ionischen Meer und der Adria; Länder und Landschaften in der Provinz Taranto und Brindisi, wo Reben und Olivenbäumen nebeneinander gedeihen auf den roten eisenhaltigen Terra Rossa-Böden.
Die Böden der Weinberg und das nahe Mittelmeer spielen eine fundamentale Rolle in der Produktion von qualitativ hochwertigen Weinen. Das Klima ist extrem, die Bedingungen zum Teil schwierig, da das Land mit Dürre, Frost und dem Scirocco zu Kämpfen hat. Aber Dank der leidenschaftlichen Winzern gedeihen auch die Früchte der ältesten Buschreben zu vollmundigen und eleganten Weinen.
Verkostungsnotiz
Der zartrosa Wein duftet intensiv und anhaltend nach den den Kräutern und Blüten des Mittelmeeres, dazu fruchtige Aromen von Kirsche und Himbeere. Am Gaumen frisch und elegant mit harmonischer Balance.