-13%

Selbach-Oster Gewürztraminer trocken 2018

statt UVP: 13,90

Enthält 19% MwST.
(18,53 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Lager. Lieferzeit 1 - 3 Werktage

6 vorrätig

Artikelnummer: 3010824 Kategorien: , , , , , , , ,
  • Weinart

    Weisswein

  • Land

    Land

  • Anbaugebiet

    Mosel

  • Jahrgang

    2018

  • Erzeuger

    Weingut Selbach-Oster

  • Weinmaker

    Johannes Selbach

  • Rebsorte

    Gewürztraminer

  • Geschmack

    trocken

  • Boden

    Schiefer

  • Ausbau

    Edelstahl

  • Trinkempfehlung

    bis 2025+

  • Alkoholgehalt

    13,0 % vol

  • Allergene

    enthält Sulfite

  • Füllmenge

    0.75 L

  • Inverkehrbringer

    Weingut Selbach Oster, Uferallee 23, 54492 Zeltingen, Deutschland

Beschreibung

Geheimtipp! Der erste Gewürztraminer vom Weingut Selbach-Oster ist der großen Liebe von Johannis Selbach zu dieser anspruchsvollen Rebsorte und insbesondere den großartigen Weinen von Zind-Humbrecht aus dem Elsass zu verdanken.

Und der Premierenjahrgang 2018 ist hervorragend! Glasklar, filigran geschliffen und elegant im Ausdruck,  leicht und beschwingt mit fein-würzigen Fruchtaromen und zarten Rosennoten im Bouquet macht der mit 4 g Restzucker trockenste Wein des Hauses Lust auf jedes Glas.

Das Weingut Selbach-Oster gehört zu den besten Riesling-Winzern in Deutschland. Die Weine sind spektakulär, insbesondere die süßen Auslesen erzielen Höchstbewertungen in Serie bei allen namhaften Kritikern, allen voran Robert Parkers WeinAdvocat.

Alle Selbach-Oster Weine erhalten Sie bei weinmakers.de zum gleichen Preis wie ab Weingut!

“Die Weine, die wir erzeugen und die Lagen, aus denen diese stammen, waren schon vor über 100 Jahren von der Elite weltweit begehrt und sie sind es bei Kennern auch heute noch. Es sind keine Zeitgeistweine, die nach Mode wechseln oder nach Rezept jeweils anders “gemacht” werden. Es sind gestandene Charaktere, Weine mit Struktur, Weine die Herkunft zeigen, verwurzelt, so wie die alten Reben, tief im Schiefer. Dazu oft noch wurzelecht!

Ursprünglich und terroirgeprägt besitzen sie ein hohes Alterungspotenzial. Sie präsentieren sich mit einer Fülle feiner Aromen, geschmacklicher Tiefe und Komplexität bei gleichzeitiger Klarheit und Mineralität; dabei zartgliedrig und von spritziger Lebendigkeit ohne einen hohen Alkoholgehalt.

Pfirsich, Aprikose, Apfel sowie Zitrusfrüchte und Kräuter sind typisch für die Aromatik der jungen und trockenen Rieslinge aus den Zeltinger Schiefersteillagen.” (selbach-oster.de)

Zusätzliche Informationen

  • Lage

    Weinberge in Zeltingen an der Mosel

  • Ort der Kellerei

    Zeltingen-Rachtig

  • Boden

    Schiefer

  • Verschlusstyp

    Stelvin-Drehverschluss

  • Qualitätsbezeichnung

    Deutscher Qualitätswein

  • Serviertemperatur

    8 - 10 °C

  • Gewicht

    1.3 kg