-13%

Selbach-Oster Zeltinger Sonnenuhr Riesling Spätlese feinherb URalte Reben 2018

statt UVP: 21,00

Enthält 19% MwST.
(28,00 / 1 L)
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 3010817 Kategorien: , , , , , , , , , ,
  • Weinart

    Weisswein

  • Land

    Land

  • Anbaugebiet

    Mosel

  • Jahrgang

    2018

  • Erzeuger

    Weingut Selbach-Oster

  • Weinmaker

    Johannes Selbach

  • Rebsorte

    Riesling

  • Geschmack

    fruchtig mit Restsüsse

  • Boden

    Schiefer

  • Ausbau

    Der Wein reift in traditionellen Fuderfässern aus Eiche. (1200 l) Diese geben keine Holznoten an den Wein ab, lassen ihn atmen und beeinflussen den Reifeprozess positiv.

  • Trinkempfehlung

    bis 2045

  • Alkoholgehalt

    13 % vol

  • Allergene

    enthält Sulfite

  • Füllmenge

    0.75 L

  • Inverkehrbringer

    Weingut Selbach Oster, Uferallee 23, 54492 Zeltingen, Deutschland

Beschreibung

96/100 Punkte Robert Parkers WineAdvocat, verkostet von Stephan Reinhardt

“From more than 100-year-old ungrafted vines, the 2018 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Spätlese feinherb “Ur-alte Reben” opens with bright and herbal, very fine, intense and elegant fruit aromas with noble concentration and beautiful balance. Absolutely gorgeous and seamless, with a coolish-flinty tone in the underground. Lush and round on the crystalline, refined and silky-textured palate, this is a salty, very juicy yet concentrated and persistently structured ZSU with a tight tannin structure that is perfectly interwoven with the concentrated fruit. Tasted at the domain in September 2020.”

Das Weingut Selbach-Oster gehört zu den besten Riesling-Winzern in Deutschland. Die Weine sind spektakulär, insbesondere die süßen Auslesen erzielen Höchstbewertungen in Serie bei allen namhaften Kritikern, allen voran Robert Parkers WineAdvocat.

Die feinherbe Spätlese von über110 Jahre alten Reben war für uns das Highlight bei der Jahrgangspräsentation im Weingut.

Ein Riesling-Gedicht mit einem Potpourri an Fruchtaromen (Pfirsich, Birne, Limone, Passionsfrucht, Kiwi  und Quitte) begleitet von fein-rauchiger Grapefruit und balsamischen Honignoten. Die feinherbe Restsüsse harmoniert perfekt zu den frischen Zitrusnoten und dem gaumenfüllenden, opulenten Körper, der dank der mineralischen Schiefernote unglaublich lebhafte Spannung erhält und spielerisch leicht seine 13% Volumen zum Tanz auf der Zunge bewegt. Die prognostizierte Trinkreife bis 2045 ist kein Druckfehler, sondern basiert auf den überzeugenden Verkostungen alter Jahrgänge vom Weingut Selbach-Oster, die auch nach 20 Jahren noch frisch und finessenreich sind.

Anläßlich der offiziellen Eröffnung der neuen Vinothek der Familie Selbach im April 2019 konnten wir das hervorragende 2018er Sortiment verkosten und zu wunderbaren Sushi-Kreationen eine Riesling-Vertikale der letzten 20 Jahre auf Top-Niveau genießen.

Alle Selbach-Oster Weine erhalten Sie bei weinmakers.de zum gleichen Preis wie ab Weingut!

“Die Weine, die wir erzeugen und die Lagen, aus denen diese stammen, waren schon vor über 100 Jahren von der Elite weltweit begehrt und sie sind es bei Kennern auch heute noch. Es sind keine Zeitgeistweine, die nach Mode wechseln oder nach Rezept jeweils anders “gemacht” werden. Es sind gestandene Charaktere, Weine mit Struktur, Weine die Herkunft zeigen, verwurzelt, so wie die alten Reben, tief im Schiefer. Dazu oft noch wurzelecht!

Ursprünglich und terroirgeprägt besitzen sie ein hohes Alterungspotenzial. Sie präsentieren sich mit einer Fülle feiner Aromen, geschmacklicher Tiefe und Komplexität bei gleichzeitiger Klarheit und Mineralität; dabei zartgliedrig und von spritziger Lebendigkeit ohne einen hohen Alkoholgehalt.

Pfirsich, Aprikose, Apfel sowie Zitrusfrüchte und Kräuter sind typisch für die Aromatik der jungen Rieslinge aus den Zeltinger Schiefersteillagen. Bei den vollfruchtigen und edelsüßen Weinen finden Sie zusätzlich Quitte, tropische Früchte sowie Anklänge von Honig und Rosinen; oft unterlegt von einem Hauch salziger Mineralität.” (selbach-oster.de)