Vollmundig und elegant zeigt der nach dem Großvater von Rainer Wachtstetter benannte Ernst Combé, das hervorragende Potential der württembergischen Lemberger-Rebe in den richtigen Winzerhänden.
90+/100 Pkt. Robert Parker’s WineAdvocat
“The 2016 Lemberger Pfaffenhofen Hohenberg Ernst Combé is from very shallow and sour Schilfsandstein soils that cause smaller berries with spicy-mineral aromas. Bright and fine on the palate, with crystalline and slightly flinty as well as herbal/floral flavors, this opens almost like a Burgundy. Full-bodied, silky and terribly fresh, with vital and nervy acidity and remarkable purity, this is an elegant and intense, silky-textured and persistently salty Lemberger that is still terribly young and firm and needs some years to find more charm and juice. Tasted at the domain in November 2019.” Trinkempfehlung:2022 – 2030
Der Ernst Combé ist ein dichter und komplexer Lemberger von bis zu 25 Jahre alten Reben aus der Pfaffenhofener Einzellage “Hohenberg”. Er präsentiert sich in Purpur mit schwarzen Reflexen und zeigt eine hohe Viskosität am Glasrand.
Im Auftakt umschmeicheln Nuancen von dunklen Beerenfrüchten die Nase, vor allem Brombeeren und Cassis. Würze in Form von holzigen Tönen, Tabak, Leder und Piment kommen hinzu, abgerundet von dunklen Schokoladennoten und nassem Stein.
Dieser Lemberger kleidet den ganzen Mund aus, ist dicht und hält, was er in der Nase verspricht. Die Fruchtnoten stehen in guter Balance mit den Holztönen, Anklänge von schwarzem Tee und mineralische Nuancen sorgen für eine schöne Harmonie.
Die gute Struktur mit der perfekt eingebundenen Säure in Form von Sauerkirsche verleiht diesem körperreichen Lemberger Ernst Combé ein hervorragendes Reifepotential. Im langen Nachhall überwiegen Frucht und Würze.