Spitzenrotwein aus der Rotweinhochburg Württemberg – 3. Platz beim Deutschen Rotweinpreis in der Kategorie Lemberger.
“verhalten mineralische Nase mit klarer Frucht von Brombeere und Kirsche sowie Schokolade und Kaffee; im Mund körniges Tannin, saftige Krischfrucht und geradliniger Fluss” (verkostet im Sept. 2018).
93/100 Punkte Falstaff Tasting “Blaufränkisch & Lemberger – Ein würziger Charakter” (Juli 2017) für JG 2014:
“Riecht nach Karamellbonbon (vom Holz), nach Lakritze und dunklen Beeren. Am Gaumen zunächst extraktsüß und fruchtgetragen, dann feste Gerbstoffe. Es entsteht zwar keine Adstringenz, aber ein lang anhaltender Eindruck dichter Stoffigkeit. Präsente Säurebegleitung und viel Saft im Tanningerüst. Ein kulinarisch gedachter und langlebiger Wein.”
Weinempfehlung von Manfred Beismann im Dezember 2018 im Online-Magazin “www.weinkultur-kraichtal.de:
“Das Große Gewächs stammt aus den mineralreichen Schilfsandsteinböden des Pfaffenhofener Hohenbergs. Im Glas empfängt uns der Lemberger in dichtem Rot mit violetten Reflexen. Schon in der Nase dominieren dunkle Beerenfrüchte und Kirscharomen. Am Gaumen glänzt der Lemberger mit molliger Wärme. Satte Kirscharomen, dunkle Waldbeeren, reife Brombeeren, Cassis und Veilchen sind nur einige Noten des vielschichtigen Spitzengewächses. Gewürznoten und etwas Weihnachtsgebäck kommen hinzu. Rainer Wachtstetter versteht es inzwischen, den Holzeinsatz dezent zu optimieren. Ein vollmundiger und satter Gesamteindruck füllt den Mundraum vollständig aus. Das Geschmackserlebnis endet in einem langen Nachhall. Mit diesem Lemberger hat sich Rainer Wachtstetter in der Spitzengruppe der Lemberger-Erzeuger in Deutschland weit oben platziert. Der Wonnetropfen steht erst am Anfang seiner Entwicklung und wird noch einige Jahre Freude bereiten.”
Seine Grossen Gewächse erhalten von Rainer Wachtstetter den Namenszusatz “Glaukós” nach dem bläulich schimmerndem Glimmrgestein, das im Boden seiner besten Parzellen seiner Pfaffenhofener Monopollage “Hohenberg” zu finden ist und die mineralische Würzigkeit der Weine auszeichnet.
Der herausragende Lemberger Glaukós 2015 steht am Beginn einer langen Trinkphase und wird erst in den nächsten Jahren zur Höchstform auflaufen und über 20 Jahre top zu genießen sein.
Ein charaktervoller Wein zum Lagern, macht aber bereits jetzt großen Spaß. Dekantieren und im großen Glas genießen!
Mit dem Namen seines Großvaters mütterlicherseits “Ernst Combé” für seine besten Rotweine bewahrt und ehrt Rainer Wachtstetter die Tradition und den französischen Namen der Gründerfamilie des Weingutes.