Weinempfehlungen zu Kürbisgerichten
Kürbis und Wein
Kürbisse sind – auch im wörtlichen Sinne – leuchtende Beispiele einer ganz speziellen Genusskultur, die verstärkt in den letzten zehn Jahren bei uns Einzug gehalten hat.
Ihr feines, oft nussiges, manchmal auch an junge Rübchen erinnerndes Aroma ist mild und eignet sich für unterschiedliche Gerichte: Als delikate Suppe, herzhaft gewürzt, als feines Gemüse im Ofen gebacken, außergewöhnlich auch als gerösteter Salat mit Zitronenzeste und Balsamessig parfümiert – ein Fest für den Gaumen.
Solistisch lässt sich Kürbis am Tisch am besten mit delikatem Weißburgunder oder auch einem leicht reifen Silvaner oder Gewürztraminer vermählen. Die Aromen der beiden kulinarischen Partner respektieren sich gegenseitig und schöpfen gemeinsam neue Kraft.
Als Beigabe zu Fleisch ist kräftig gewürzter Kürbis wie beispielsweise der geschmackvolle Hokkaido, ein idealer Partner zu leichten Rotweinen. Ein fruchtiger Valpolicella oder auch ein kräftiger Rosé sind dabei willkommen. Sie sind gute Spielgefährten, die feinen Fruchtaromen des Kürbis gehen aber auch mit kräftigeren Gerichten eine köstliche Allianz ein.
Geröstet entwickeln Kürbisse ausgeprägte Aromen, die leicht an Maronen (Edelkastanien) erinnern. Dann vertragen sie sich prima mit einem ausdrucksvollen Rotwein wie Lemberger oder einem Merlot.
Zur Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl sind Scheurebe oder ein filigraner Sauvignon Blanc ein Gedicht!
Zu Kürbisgerichten auf Basis von Kokosmilch mit dezenter Chilischärfe schmecken intensiv-aromatische Weissweine mit cremiger Textur, zum Beispiel ein Gewürztraminer oder feinherbe Rieslinge mit ausgleichender Restsüsse hervorragend.
Wenn sich Kürbisse als Dessert von ihrer süssen Seite zeigen, muss auf einen Weinbegleiter nicht verzichtet werden. Ein Kürbisskuchen mit karamellisierten Nüssen beispielsweise bildet mit einer edelsüssen Riesling Auslese ein ideales Paar. Zum leicht-fruchtigen Kürbisgebäck ist aber auch eine milde Riesling Spätlese eine wahre herbstliche Offenbarung.
(Quelle: Deutsches Weininstitut; www.deutscheweine.de)
Gerne sind wir Ihnen auch ganz persönlich bei der Weinauswahl zu einem bestimmten Gericht behilflich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail unter kontakt@weinmakers.de oder rufen Sie uns an: 02324-3446541
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt