“Im Schiefer wurzelt im wahrsten Sinn des Wortes die Grundlage für alle unsere Weine. Die bewusst schonende Bearbeitung der Weinberge, geringe Erträge und die späte Ernte physiologisch reifer Trauben sorgen für einen einzigartigen Extrakt-Reichtum.”
Markus Molitor - Mosel-Saar
Markus Molitor ist ein Ausnahmewinzer. „Er ist ein Bewahrer des Kulturguts Wein, keiner hat mehr Steillagen rekultiviert als er“, so Laudatorin Ilka Lindemann, Chefredakteurin des Magazins Meiningers Weinwelt anläßlich der Auszeichnung als “Weinunternehmer national 2017”
Mitte der 1980iger Jahre übernahm Markus Molitor im Alter von 20 Jahren das väterliche Weingut in der achten Generation. “Meine Weine sollten mit extrem lagentypischen und lagerfähigen Weinen an die goldenen Zeiten des Rieslings von der Mosel anknüpfen.”
Seine Maxime:
“Akribische und kompromisslose Handarbeit in Weinberg und Keller, gebührender Respekt vor den Naturprodukten Traube und Wein.”
Anschließend liegen die Weine monatelang auf der Feinhefe und erhalten damit weiteren Schmelz, Eleganz und Fülle.
Die Sensation folgt 2015. In diesem Jahr wurden drei seiner Weine mit 100 Parker Punkten ausgezeichnet. Sein jüngstes Projekt ist der Kauf der Staatlichen Weinbaudomäne Serrig an der Saar. Damit betreibt der zielstrebige Perfektionist zwei Weingüter, eines mit 70 Hektar an der Mosel, das andere an der Saar mit 30 Hektar.
Zeigt alle 5 Ergebnisse