Pra Otto Soave Classico D.O.C. 2022

11,90

Enthält 19% MwST.
(15,87 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Lager. Lieferzeit 1 - 3 Werktage

16 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Artikelnummer: FR1709 Kategorien: , , , , , , ,
  • Weinart

    Weisswein

  • Land

    Italien

  • Anbaugebiet

    Veneto

  • Jahrgang

    2022

  • Erzeuger

    Az. Agr. di G.raziano Pra s.a.s., Monteforte d'Alpone

  • Weinmaker

    Graziano Pre

  • Rebsorte

    Garganega

  • Geschmack

    trocken

  • Boden

    vulkanische Böden

  • Ausbau

    Vor der Gärung werden die Trauben schonend gepresst. Die Gärung verläuft bei kontrollierten Temperaturen zwischen 16 - 18 ° C. Der Wein wird in Edelstahltanks vergoren und gereift.

  • Trinkempfehlung

    bis 2025+

  • Speiseempfehlung

    Wirklich gut als Aperitif gepaart mit zarten Häppchen oder Spargel mit süßem Parmaschinken und Frischkäse. Hervorragend zu Fischgerichten auf Pasta- oder Reisbasis und Gemüsesuppen.

  • Alkoholgehalt

    12 % vol

  • Allergene

    enthält Sulfite

  • Füllmenge

    0.75 L

  • Inverkehrbringer

    Az. Agr. di G. Pra, Via della Fontana, 31, 37032, Monteforte d´Alpone (VR), Italien

Beschreibung

90/100 Punkte vinous.com Antonio Galloni:”Einer der TOP 10 Best Buys unter den Weissweinen, die Italien regelmäßig jedes Jahr zu bieten hat, unabhängig vom Jahrgang. Wieder sehr gut gelungen! Der Name des Weines ist Graziano Pras geliebtem Border Collie Otto gewidmet.” (Jan D’Agata, Juli 2019)

Das Weingut von Graziano Pra liegt im hügeligen Kerngebiet des Soave Classico in Monteforte d’Alpone und ist eine der Top-Adressen, wenn es um erstklassigen weissen Soave geht.

Der zu 100% aus Garganega von 30 – 60 Jahre alten Reben erzeugte “Otto” ist der Einstieg in die Welt der besten Soave-Weine. Graziano Prà führt das Familienweingut  seit den frühen 80er Jahren in 3. Generation. Dank ihm sind Regionen wie Monte Grande und Monte Bisson in Soave mit ihren kleinen geschätzten Crus international bekannt geworden.

Als neutrale Rebsorte definiert, schöpft die Garganega-Traube ihre ganze Kraft und Eleganz aus der Umgebung, den vulkanischen Böden  der Hügel von Soave und Monteforte, mit komplexen Noten von exotischen Früchten und weißen Blüten, gelben Früchten und warmen, süßen Gewürzen. Diese Trauben behalten einen hohen Säuregrad und sorgen für eine lange Lebensdauer der Flaschenweine.

Die Prinzipien, die seine Arbeit geprägt haben, sind Inbegriff und Respekt für das Land. Reinheit ist ein Schlüsselwort, um Graziano-Weine zu beschreiben. Er ist nach wie vor für die Weinherstellung zuständig und achtet im Weinkeller durch sorgfältige Sortierung auf die hohe Qualität der verarbeiteten Trauben.  Forschung und Innovation sind von der Verbesserung hochwertiger Trauben inspiriert. Von Anfang an war es  Grazianos  großer Glaube an das Potenzial der lokalen Rebsorten, das er sich dafür entschied nur einheimische, regionale Rebsorten anzubauen und im Weinberg durch umweltschonende Bewirtschaftung die besten Voraussetzungen für höchste Weinqualitäten zu schaffen. 

Das Weingut  gehört zur neuen ideologischen Winzerbewegung  F.I.V.I. “Fedrazione Indipendi Vignaioli Italiana”, die mit dem Logo auf dem Flaschenhals dem Weinkäufer die höchstmögliche Weinqualität der Region garantiert. Das Logo symbolisiert die neue Vision der handwerklichen Weinerzeuger: Respekt für die Umwelt, möglichst wenig kellertechnische Eingriffe, die Bewahrung der hohen Qualität der Trauben und eine garantierte Lieferkette.

 

 

 

Verkostungsnotiz

"Helles Strohgelb.  Nektarine, Zitronenschale und weiße Blüten in der Nase mit Feuersteinakzent. Harmonische mit wenig Säure, die für Klarheit sorgt  und zu den mineralischen Noten und Kräuternoten passt. Endet lang und salzig, mit einem fruchtigen Kick.